Grundlegende Prinzipien der Bilderwahl
Vor dem Beginn einer VTS Diskussion ist es wichtig die grundlegenden Prinzipien der Bilderwahl zu bedenken:
- Das Bild muss zur Entwicklung des Betrachtenden passen.
- Der/die Betrachtende braucht einen ihr/ihm bekannten Zugang.
- Das Thema sollte beim/bei der Betrachtenden auf Interesse stoßen.
- Das Bild sollte eine Geschichte erzählen, die unterschiedlich interpretiert werden kann.
- Die Reihenfolge der Bilder sollte eine Herausforderung darstellen.
Bildvorschläge befinden sich unter IMAGE POOL
* Kooperation, Verbindung und Kommunikation sind das Markenzeichen der Visual Thinking Strategies, entwickelt von Abigail Housen und Philip Yenawine, Mitbegründer des Visual Understanding in Education. Ihre Pionierarbeit inspirierte die Entwicklung des Instituts für Visuelle Bildung und einige Teile der Arbeitsblätter oder andere Materialien können Inhalte und Informationen enthalten, die vom VTS New York zur Verfügung gestellt werden