×

Hinweis

Please enter your Disqus subdomain in order to use the 'Disqus Comments (for Joomla)' plugin. If you don't have a Disqus account, register for one here

4. BEISPIELSTUNDE

VTS Beispielstunde

 

Vorbereitung

  • Zeigen Sie das Kunstwerk, welches Sie für die erste VTS Diskussion gewählt haben
  • Erinnern Sie die drei Schlüsselfragen
  • Ist Ihre Ausstattung einsatzbereit, der Raum dunkel und die Sitze arrangiert?
  • Denken Sie daran, wie Sie Ihr Publikum in VTS einführen.

 

Diskussion

  • ZU BEGINN Führen Sie die Teilnehmenden in VTS ein. Erzählen Sie der Gruppe, dass in dieser Unterrichtsstunde gemeinsam Bilder gezeigt und betrachtet werden. Es geht um ihre Sichtweisen, Beobachtungen und Gedanken. Nehmen Sie die Angst der Teilnehmenden, indem Sie klarstellen, dass es kein Richtig oder Falsch gibt. Alles was zählt ist deren Sichtweise.

 

  • PROJEKTION DER FOLIEN Bitten Sie die Teilnehmenden diese im Stillen zu begutachten.

 

  • FRAGEN Beginnen Sie mit: Was passiert in diesem Bild? Wenn eine Interpretation gegeben wurde, fragen Sie: Was siehst du, dass Du das sagen kannst? Während der Diskussion fragen Sie: Was können wir sonst noch finden?

 

  • ANTWORTEN

Zeigen Sie genau, was die Teilnehmenden beschreiben.

Stehen Sie durch genaues zuhören unterstützend zur Seite.

Umschreiben Sie jeden Kommentar, bleiben Sie neutral und benutzen Sie bedingte Aussagen mit Verbindung zum Gesagten.

Wann immer es nötig ist, fragen Sie: “Was genau siehst du, was zu deiner Aussage führt?”

 

  • ABSCHLUSS DES UNTERRICHTS

Geben Sie den Teilnehmenden für die angenehme Diskussion ein Kompliment (Fassen Sie die Diskussion nicht zusammen).

 

 

* Kooperation, Verbindung und Kommunikation sind das Markenzeichen der Visual Thinking Strategies, entwickelt von Abigail Housen und Philip Yenawine, Mitbegründer des Visual Understanding in Education. Ihre Pionierarbeit inspirierte die Entwicklung des Instituts für Visuelle Bildung und einige Teile der Arbeitsblätter oder andere Materialien können Inhalte und Informationen enthalten, die vom VTS New York zur Verfügung gestellt werden

Dieses Projekt wird mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Diese Publikation spiegelt einzig die Sicht des/der Autors/in wider und die Kommission kann nicht für jedweilige Nutzungen der darin enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Unsere Partner

  • Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
  • Institut für Visuelle Bildung
  • Center for Development and Education
  • Best Cybernetics
  • Fundacion Intras

Lesen Sie mehr...